Über den Tellerand des eigenen Faches hinausblicken und interdisziplinäre Synergieeffekte entdecken: Das ermöglicht der Optionalbereich der RUB. Seit…
Weiterlesen
Unter dem Stichwort Cryptoleaks haben Medien eine jahrzehntelange Abhörpraxis durch Geheimdienste aufgedeckt.
Weiterlesen
Die Professional School of Education (PSE) und die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen haben am 10. Oktober 2019 den Förderpreis Lehrerausbildung an…
Weiterlesen
IT-Experten der RUB entwickeln in einem weltweiten Wettbewerb neue Verfahren – bislang mit großem Erfolg.
Weiterlesen
Statistische Methoden sollen helfen, Materialeigenschaften einfacher und schneller zu optimieren.
Die Mikrostruktur von Metallen beeinflusst…
Weiterlesen
Base Analytics: Wie wertvoll ein Fußballspieler für seine Mannschaft ist, berechnen Michael Senske und Patrick Balzerowski mit Methoden, die sie…
Weiterlesen
Bloß weil ein nachgemachtes Medikament den gleichen Wirkstoff wie das Original enthält, muss es nicht auch genauso wirksam sein. Bisherige…
Weiterlesen
Die moderne Medizintechnik erlaubt, winzige Tumoren aufzuspüren. Manchmal gibt es jedoch auch falschen Alarm. So wollen Mathematiker das Verfahren…
Weiterlesen
Um Betrügereien mit digitalen Währungen wie Bitcoin zu verhindern, sind ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen am Werk. Noch fressen sie allerdings…
Weiterlesen
Von unterwegs die Heizung steuern oder per Funk die Tür verschließen – vernetzte Geräte bieten faszinierende Möglichkeiten, müssen aber gegen…
Weiterlesen